Mit der Moderationsfunktion können Sie Debatten so moderieren, dass sie demokratisch und konstruktiv sind.

Mit dieser Funktion können Administratoren, Mitarbeiter oder der Moderator eines Prozesses die gemeldeten Inhalte / Beiträge verbergen, wenn die Beschwerde als relevant erachtet wird, oder die Beschwerde rückgängig machen.

Im Allgemeinen gelten meldepflichtige Inhalte als anstößige Inhalte, können als Spam betrachtet werden ( Werbebeiträge mit oder ohne Bezug zum Diskussionsthema, Links zu schädlichen Webseiten, Trolling , beleidigende oder unerwünschte Informationen) oder stehen in keinem Zusammenhang mit dem Diskussionsthema .

Um die gemeldeten Inhalte zu verwalten, klicken Sie im Prozess-Untermenü auf Moderationen . Ein Bildschirm mit allen Kommentaren, die zur Moderation gemeldet wurden, und den folgenden Informationen für jeden wird angezeigt:

  • Typ: ob es sich um einen Vorschlag oder einen Kommentar handelt .
  • URL des gemeldeten Inhalts: Link, auf dem Sie den gemeldeten Inhalt und die Beweggründe sehen können, die Sie dazu veranlasst haben, ihn zu melden.
  • Beschwerden: warum sie gemeldet wurden. Das kann sein: Weil es keinen Bezug zum Diskussionsthema hat („ dos_not_belong“ ), es sich um Spam handelt oder es sich um einen beleidigenden Kommentar handelt („ o ffensive“ ).
  • Anzahl : Wie oft es von verschiedenen Benutzern gemeldet wurde.
  • Aktionen: Durch Klicken auf die Symbole rechts können Sie die Beschwerde rückgängig machen oder ausblenden .

 image095.png Abbildung 1. Moderationen